T26 und Gegensprechanlage für 1-Fam.Haus

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #27681
    HansPeter2
    Teilnehmer

      Hallo,

      aktuell betreibe ich meine beiden T26 mit einem Android-Pad mit dem ich lediglich die Videobilder übertrage und einem Fritzfon, das zum Gegensprechen verwendet wird.

      Die Akzeptanz in der Familie ist aber bescheiden, da zwei unabhängige Geräte mit doppelter Funktion (Fritzfon ist auch zum ganz normalen Telefonieren da) sich nicht wirklich praktikabel erwiesen haben.

      Das Mobotix MX-Display gibt es nicht mehr und das Frog-Display, ist für mich nicht wirklich interessant (sorry indiskutabel, zu klein, ,zu teuer, nur WLAN, kein POE, …, Kopfschüttel)

      FRAGE:
      1) Gibt es nicht eine brauchbare APP (iOS oder Android), mit der eine alltagstaugliche Tür-Gegensprech & Video-Anlage, nachgebildet werden kann ?

      2) Liese sich z.B. eine
      „IS53W 7″ Touch SIP Video Innenstation zu ESENTA IP Türsprechanlagen“ an die T26 anbinden.
      Wäre fast gewillt das einfach mal auszuprobieren, aber wahrscheinlich ist irgendwo ein Bit nicht kompatibel ?!

       

         Support per Fernzugriff (Teamviewer)

      Für Errichter

      Heute sind Elektro- und IT-Unternehmen mit einer sehr breiten Produktpalette konfrontiert. Oft fehlt die Zeit, Mitarbeiter in allen Disziplinen zu schulen.

      Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und buchen Sie Programmierleistungen von CamTelligence zu Ihren Projekten hinzu.

      Für Endkunden:

      Ihre Anforderung ist zu komplex für DIY? Sie haben die Produkte direkt erworben und keinen professionellen Dienstleister (Mobotix Partner)?

      Sparen Sie jetzt mit Ihrem Teamviewer Termin (Fernzugriff) von CamTelligence

      Keine Experimente sondern Jahrzehnte an Erfahrung

      Kein "Jugend forscht" auf Ihre Kosten

      Keine Anfahrtskosten

      Jetzt Teamviewer-Termin buchen

         warum bei CamTelligence beziehen?

      Das gute an Mobotix: Die können so viel. Das schlechte an Mobotix: Die können so viel :)

      Denken Sie bei Ihrem Einkauf nicht nur an den ... Einkauf. Denn danach kommt die Programmierung.

      Die Möglichkeiten mit Video- und Türsprechanlagen von Mobotix sind nahezu unbegrenzt. Das System vereint viele Technologien, welche bei anderen Herstellern nur über separate Anlagen realisiert werden können.

      Mit diesem Funktionsumfang kommt die Notwendigkeit einiger Schulungen...

      ... oder einer fleißigen Recherche auf diesem Forum ...

      ... oder eines Experten 

      Unsere Kunden erhalten:

      Professionelle Beratung

      Priorisierten Support

      Priorisiert Hilfe auf diesem Forum

      Verlängerte Hersteller-Garantie

      in den seltenen Fällen von Qualitätsmängeln bei Bestandsanlagen unter Garantie, sogar Vorab-austausch

      zum Shop

         über den Autor

      Autor Bild

      Autor: Torben Vanselow
      Inhaber CamTelligence e.K. - IP-Video & Mobotix seit 2003. War zuvor u.a. tätig bei Mobotix AG, Prosegur GmbH, Ideal CCTV LTD (Schottland) u.a. in Position / Verantwortung: Projektkoordinator Videoüberwachung (VÜA), Hauptverantwortliche Fachkraft VÜA (BHE), Fachplaner VÜA (BHE) jeweils deutschlandweit. Referent für technische Seminare VÜA und BDM VÜA Deutschland-Mitte. Geschäftsführer.

      #27686
      CamTelligence
      Administrator

        Hallo HansPeter,

        mit dieser Innenstation habe ich keine Erfahrungen.

        Die T26 hat eine sehr hohe SIP-Kompatibilität – man kann fast jedes Protokoll / Parameter einstellen – selten gesehen.

        Dies schützt uns natürlich nicht zwingend vor Maßnahmen die eventuell ergriffen werden könnten damit nur Geräte des Herstellers klingeln.

        Generell kann aber jedes generische VoIP / SIP- Video-Telefon als Gegenstelle verwendet werden – STOP – sagen wir als Telefon. Denn man nimmt bei generischen Geräten halt ein Gespräch an, kann Gegensprechen und die Tür mittels DTMF öffnen.

        Dies geschieht bei Verwendung von Video-SIP normalerweise mit der 1 und bei reinem Audio-SIP mit 1#.

        … es ist also bei einem generischen SIP-Telefon nicht automatisch ein Türöffnersymbol oder ähnlich vorgesehen. In einigen Fällen lässt sich so etwas aber einstellen.

        Solltest Du die besagte Gegenstelle ausprobieren, würden sich die Leser hier bestimmt über Feedback freuen.

        Liebe Grüße, Torben Vanselow

         

         

        #27696
        HansPeter2
        Teilnehmer

          Hi Torben,

          danke schon mal für das Feedback. Tatsächlich bin ich jetzt gerade dran eine Fanvil i56a Innenstation zu testen…

          Prinzipiell tut schon mal was.

          Was ich aber grad nicht finde ist, wo ich einstellen muss das ich eine Preview von der T26 bekomme, bei der ich schon mal sehen kann wer den da klingelt ohne das ich das „Gespräch“ annehme ?

          Eigentöich müsste das doch eine Einstellung auf der T26 Seite sein, oder ?

          #27699
          CamTelligence
          Administrator

            Hallo HansPeter,

            hmmm. Die Erwartungshaltung an ein „Preview-Bild“ stammt wahrscheinlich von der Funktionsweise des Fritzfons und der App?

            Jedoch verwendet (und kann) Fritz gar kein Video-SIP. Vielmehr nutzt es Audio-SIP und integriert proprietär ein Live-Bild von einer eingetragenen Kamera-URL.

            Die App wiederum verwendet gar kein SIP. Man kann die hier vorliegenden Preview-Bilder hinsichtlich Video-SIP also nicht als gegeben ansehen.

            Da Video in SIP nicht wirklich berauschend ist und Technologien wie RTSP und Multicast damit automatisch rausfliegen, tendieren modernere, oft proprietäre Systeme zu einer Verheiratung von Audio-SIP und RTSP. Dies könnte mit der Mobotix Türstation auch fabelhaft umgesetzt werden.

            Einige proprietäre Systeme (z.B. besagte Fritzbox) verheiraten Audio-SIP mit einer Live-Bild-URL. Auch hier liefert die Mobotix mit diversen, individuell anpassbaren URLs hervorragend ab.

            Tatsächlich gibt es im SIP-Video Protokoll die sogenannte „Early-Media-Funktion“, welche u.A. einen Video-Stream sendet, welcher auch vor Annahme des Anrufs aktiv ist. Ich bekomme die SIP-Telefone heutzutage selten zu Gesicht, da ich überwiegend per Teamviewer an Projekten arbeite, aber ich bin mir relativ sicher dieses Vorschauvideo von Mobotix Türstationen früher schon oft gesehen zu haben.

            Ich gehe jetzt also erstmal einfach davon aus, dass dieses bei Mobotix immer aktiv ist. Müsste man relativ einfach mit der kostenfreien Linphone App beweisen können – da meint mein löcheriges Gehirn sich an eine Early Media Ausgabe erinnern zu können. Ist aber ewig her.

            Ich würde ebenfalls stark davon ausgehen, dass jede Funktion / Versuch / Telefonanlage etc. die versucht den Anruf an mehrere Geräte, eine Gruppe, eine Kette oder irgendeine andere interaktive Funktion durchzustellen, diese Early Media Funktion unterdrücken wird.

            Ich würde somit damit beginnen nur eine einzelne Gegenstelle je Signalisierungsphase in Betrieb zu nehmen.

            Liebe Grüße, Torben Vanselow

          Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.