T25 Anleitung – Klingelverhalten, Gegensprechstellen einbinden

CamTelligence >> Mobotix Forum >> Mobotix T26 (T25) Konfiguration, Einrichten, Autoconfig und Anleitungen >> T25 Anleitung – Klingelverhalten, Gegensprechstellen einbinden

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • #734
    CamTelligence
    Verwalter

      Aufgrund häufiger Nachfrage – hier eine Anleitung bezüglich der Konfiguration von Mobotix Türsprechanlagen (T25). Im ersten Teil wird hauptsächlich auf das Klingelverhalten eingegangen (im Admin Menü). Als praktisches Beispiel wird ein Mx-Display (simuliert durch das kostenlose Softpanel) eingebunden.

      Oft werden nach der Autokonfiguration ein paar Kenntnisse im Klingelverhalten benötigt, wenn z.B. Adressaten (Klingel-Knöpfe/Auslöser) auf andere Gegensprechstellen aufgeteilt werden sollen. Auch kann man hier einstellen, welche Gegensprechstellen (Mx-Display, SIP-Telefone, MxMc, Apps, Handys, Dect-Telefone (FritzPhone) wie lange, gleichzeitig oder hintereinander klingeln sollen.

      Also Profis – ran an den Speck!

         Support per Fernzugriff (Teamviewer)

      Für Errichter

      Heute sind Elektro- und IT-Unternehmen mit einer sehr breiten Produktpalette konfrontiert. Oft fehlt die Zeit, Mitarbeiter in allen Disziplinen zu schulen.

      Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und buchen Sie Programmierleistungen von CamTelligence zu Ihren Projekten hinzu.

      Für Endkunden:

      Ihre Anforderung ist zu komplex für DIY? Sie haben die Produkte direkt erworben und keinen professionellen Dienstleister (Mobotix Partner)?

      Sparen Sie jetzt mit Ihrem Teamviewer Termin (Fernzugriff) von CamTelligence

      Keine Experimente sondern Jahrzehnte an Erfahrung

      Kein "Jugend forscht" auf Ihre Kosten

      Keine Anfahrtskosten

      Jetzt Teamviewer-Termin buchen

         warum bei CamTelligence beziehen?

      Das gute an Mobotix: Die können so viel. Das schlechte an Mobotix: Die können so viel :)

      Denken Sie bei Ihrem Einkauf nicht nur an den ... Einkauf. Denn danach kommt die Programmierung.

      Die Möglichkeiten mit Video- und Türsprechanlagen von Mobotix sind nahezu unbegrenzt. Das System vereint viele Technologien, welche bei anderen Herstellern nur über separate Anlagen realisiert werden können.

      Mit diesem Funktionsumfang kommt die Notwendigkeit einiger Schulungen...

      ... oder einer fleißigen Recherche auf diesem Forum ...

      ... oder eines Experten 

      Unsere Kunden erhalten:

      Professionelle Beratung

      Priorisierten Support

      Priorisiert Hilfe auf diesem Forum

      Verlängerte Hersteller-Garantie

      in den seltenen Fällen von Qualitätsmängeln bei Bestandsanlagen unter Garantie, sogar Vorab-austausch

      zum Shop

         über den Autor

      Autor Bild

      Autor: Torben Vanselow
      Inhaber CamTelligence e.K. - IP-Video & Mobotix seit 2003. War zuvor u.a. tätig bei Mobotix AG, Prosegur GmbH, Ideal CCTV LTD (Schottland) u.a. in Position / Verantwortung: Projektkoordinator Videoüberwachung (VÜA), Hauptverantwortliche Fachkraft VÜA (BHE), Fachplaner VÜA (BHE) jeweils deutschlandweit. Referent für technische Seminare VÜA und BDM VÜA Deutschland-Mitte. Geschäftsführer.

      #772
      peddam
      Teilnehmer

        Danke. Lesezeichen gesetzt. Ich schaue dann hin und wieder vorbei, um Teil 2 nicht zu verpassen.

        #1183
        coffeetogo
        Teilnehmer

          Hallo Herr Vanselow,

          vielen Dank für den Hinweis auf das Forum auf der L&B 🙂

          Daumen hoch für das Video, weiter so!

           

          Viele Grüße

          coffeetogo

          #1184
          CamTelligence
          Verwalter

            Vielen Dank für das Lob und den Besuch auf der Light& Building!

            #21768
            unterwegs
            Teilnehmer

              Hallo zusammen.

              Vielen Dank für diesen Beitrag – bei meiner letzten Neuinstallation mit T26 hat das auch wunderbar funktioniert. 

              Aber bei einer (alten) T25 komme ich nach Werksreset und Update der Firmware nicht mehr in die Autokonfiguration. Gibt es da noch einen Trick? Im Admin-Menü ist die Autokonfiguration auch aktiv, dennoch passiert nix, wenn ich die Klingeltaste bei Erleuchten 🙂 der 2 Tasten drücke.

              Fast schon peinlich gerade 😐

              Ich würde mir ja auch die Autoconfig schenken – aber die macht es mit dem Grandstream3140 leichter

              Gruß und Dank

              Ralf

              #21774
              CamTelligence
              Verwalter

                Hallo Ralf,

                Du hast ja auch schon hier: https://www.camtelligence.de/forums/topic/schaltausgaenge-nicht-vorhanden/

                gepostet. Lass uns dort (an einer Stelle) fortfahren.

                Liebe Grüße, Torben

                #26214
                tlrider
                Teilnehmer

                  Hallo zusammen,

                  ich habe eine T25 seit 5 Jahren als Türsprecheinrichtung verbaut. Signalisiert wird die Klingel über unsere Telefone in Verbindung mit einer Fritzbox.

                  Prinzipiell funktioniert alles aber leider ca. 5sec verzögert.

                  Auch wenn ich in der Adminoberfläche die SIP-Clients teste vergehen ca. 5sec. bis das ausgewählte Telefon läutet.

                  Im Internet findet man immer wieder Beiträge, die solch ein Verhalten beschreiben aber keine Lösung dazu.

                  Habt ihr eine Idee?

                  VG

                  Dirk

                   

                  #26270
                  CamTelligence
                  Verwalter

                    Hallo Dirk,

                    der Rufaufbau hat bei einer T25 zur Fritzbox (bis zum Klingeln) eigentlich immer so um die 3-4 Sekunden gebraucht. 5 Sekunden ist ziemlich lang.

                    Meiner Meinung nach ist dies bei einer T26 wesentlich schneller. Das habe ich allerdings alles schon lange nicht mehr genau gemessen.

                    Da bekomme ich glatt Lust das alles für T25 und T26 ganz genau zu untersuchen. Leider muss es aber warten, da ich derzeit einfach zu wenig Zeit habe.

                    Liebe Grüße, Torben Vanselow

                  Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
                  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.