Schaltausgänge nicht vorhanden

Ansicht von 13 Beiträgen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beiträge
  • #21769
    unterwegs
    Teilnehmer

      Hallo – ich schon wieder

      Ich hab da ein Problem mit neu aufgesetzter T25. Autokonfig ging nicht und soweit aber alles (bis auf Grandstream) wieder in Betrieb. Jetzt bekomme ich aber keine Schaltausgänge mehr. Der Link „Profile für Schaltausgang “  im Adminmenü ist deaktiv und auch im Menü „Anschlüsse zuweisen“ kann ich nichts mehr zuweisen. Sogar im MxDisplay schreibt dies, dass die Schaltausgänge nicht zugewiesen sind. 

      Der MxBus ist für den Doormaster (von dem Rede ich hier) und auch für das Keypad „aktiv“

      Irgendwer eine Idee?

         Support per Fernzugriff (Teamviewer)

      Für Errichter

      Heute sind Elektro- und IT-Unternehmen mit einer sehr breiten Produktpalette konfrontiert. Oft fehlt die Zeit, Mitarbeiter in allen Disziplinen zu schulen.

      Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und buchen Sie Programmierleistungen von CamTelligence zu Ihren Projekten hinzu.

      Für Endkunden:

      Ihre Anforderung ist zu komplex für DIY? Sie haben die Produkte direkt erworben und keinen professionellen Dienstleister (Mobotix Partner)?

      Sparen Sie jetzt mit Ihrem Teamviewer Termin (Fernzugriff) von CamTelligence

      Keine Experimente sondern Jahrzehnte an Erfahrung

      Kein "Jugend forscht" auf Ihre Kosten

      Keine Anfahrtskosten

      Jetzt Teamviewer-Termin buchen

         warum bei CamTelligence beziehen?

      Das gute an Mobotix: Die können so viel. Das schlechte an Mobotix: Die können so viel :)

      Denken Sie bei Ihrem Einkauf nicht nur an den ... Einkauf. Denn danach kommt die Programmierung.

      Die Möglichkeiten mit Video- und Türsprechanlagen von Mobotix sind nahezu unbegrenzt. Das System vereint viele Technologien, welche bei anderen Herstellern nur über separate Anlagen realisiert werden können.

      Mit diesem Funktionsumfang kommt die Notwendigkeit einiger Schulungen...

      ... oder einer fleißigen Recherche auf diesem Forum ...

      ... oder eines Experten 

      Unsere Kunden erhalten:

      Professionelle Beratung

      Priorisierten Support

      Priorisiert Hilfe auf diesem Forum

      Verlängerte Hersteller-Garantie

      in den seltenen Fällen von Qualitätsmängeln bei Bestandsanlagen unter Garantie, sogar Vorab-austausch

      zum Shop

         über den Autor

      Autor Bild

      Autor: Torben Vanselow
      Inhaber CamTelligence e.K. - IP-Video & Mobotix seit 2003. War zuvor u.a. tätig bei Mobotix AG, Prosegur GmbH, Ideal CCTV LTD (Schottland) u.a. in Position / Verantwortung: Projektkoordinator Videoüberwachung (VÜA), Hauptverantwortliche Fachkraft VÜA (BHE), Fachplaner VÜA (BHE) jeweils deutschlandweit. Referent für technische Seminare VÜA und BDM VÜA Deutschland-Mitte. Geschäftsführer.

      #21771
      CamTelligence
      Verwalter

        Hallo unterwegs,

        Irgendwer … ist immer nur meine Wenigkeit 😉 . Nur CamTelligence antwortet hier – Ratespiel-Foren gibt es schon genug…

        Die Autokonfig ging nicht? Das ist merkwürdig. Ist diese vielleicht im Admin-Menü deaktiviert?

        Admin-Menü / Video-Türstation /Automatische Konfiguration (aktivieren/deaktivieren)

        Fakt ist:

        Wenn die Autokonfig nicht durchgeführt wird, weiß die T25 noch nicht einmal, dass sie eine Türsprechanlage ist

        Somit werden auch die angeschlossenen MxBus-Module nicht konfiguriert. Dies alles ergibt, dass keine Anschlüsse zugewiesen werden können.

        Ich kann nur mit Nachdruck (!) davon abraten, zu versuchen eine T2x ohne Autokonfig (als Türsprechanlage) manuell zu konfigurieren!

        Bitte auch nichts mittels MxEasy oder MxControlCenter einstellen, oder das CamTelligence-Forum ist raus. Ich werkele seit 2003 fast nur noch mit Mobotix und hatte auch mal meine Problemchen hier und da …

        … bis ich mir gewisse, saubere Vorgehensweisen ausarbeitete. 

        #21775
        CamTelligence
        Verwalter

          Hallo Ralf, in einem anderen Thema erwähntest Du hinsichtlich desselben Falles noch :

          Aber bei einer (alten) T25 komme ich nach Werksreset und Update der Firmware nicht mehr in die Autokonfiguration. Gibt es da noch einen Trick? Im Admin-Menü ist die Autokonfiguration auch aktiv, dennoch passiert nix, wenn ich die Klingeltaste bei Erleuchten 🙂 der 2 Tasten drücke.

          • Hältst Du denn die Klingeltaste auch gedrückt, bis die LEDs dahinter 2 x aufblinken? Die T25 verhält sich an dieser Stelle anders als die T26
          #21781
          unterwegs
          Teilnehmer

            Guten Morgen

            „Hältst Du denn die Klingeltaste auch gedrückt, bis die LEDs dahinter 2 x aufblinken? Die T25 verhält sich an dieser Stelle anders als die T26“

            Ja klar. Ich habe schon einen ganz dicken Daumen und zweifle an mir selbst. Ich drücke die Klingeltaste bis die Anlage durchgestartet ist. Alles sehr merkwürdig!?! Die Funktion „Auto Konfiguration“ ist auch aktiv und zur Sicherheit gesetzt und im permanenten Speicher. <br /> Gibt es keine andere Möglichkeit die Autokonfiguration anzutriggern?

            #21797
            CamTelligence
            Verwalter

              Hallo Unterwegs,

              bzgl. Deiner weiteren Posts unten – was ich nicht verstehe: Deine Anfrage hätte bei einem Hardware-Defekt der Klingel-Taste doch gar nicht mehr Klingeln dürfen.

              Deine Anfrage entwickelte sich von anfänglich Schaltausgängen hin zur Autokonfig. Und Dein Grandstream-Telefon wurde doch angeklingelt?

              Ich gehe mal davon aus, dass Du Dich an ein Problem bzgl. Klingeln nicht erinnern konntest und die Anlage nach langem Stillstand neu aufsetzen wolltest.

              Fair enough – das Problem hätten wir viel schneller gelöst. Soweit ich weiß, bietet Mobotix für das betroffene Batch einen kostenlosen Austausch an (ohne Gewähr – bitte dort anfragen).

              Übrigens: Die T26 & vor allem die zugehörigen, neuen RFID-Module, sehen hinsichtlich der Tasten wesentlich robuster/ anders realisiert aus – wenn man das ganze mal aufschraubt…

              #21783
              unterwegs
              Teilnehmer

                Ich glaube, ich schicke die T25 ein. Zwischenzeitlich bin ich auch auf die Vorgängerversion der Software (Release 4.7.2.18) doch auch hier gibt es keine Reaktion auf den Tastendruck. Ich würde ja mal noch gerne die Taste testen, doch ohne Autokonfig bekomme ich noch nicht mal die Möglichkeit die MainBell zu setzen und einen Ton auszulösen.

                Falls doch noch Ideen parat sind – gerne. Anderenfalls besorge ich mir ein Ticket und das Teil geht in die Pfalz

                #21784
                unterwegs
                Teilnehmer

                  Hallo- ich schon wieder, aber diesmal mit einer Lösung die T25 hat wohl einen kleinen Designfehler. 

                  Mir hat das Problem keine Ruhe gelassen und somit suchte ich nach einem altem (2017) Backup der Anlage. Dies wurde auch beim 2. Versuch angenommen und somit hatte ich wieder Zugriff und Möglichkeiten zum Test der Knöpfchen neben der Linse. Beide zeigten fast wie erwartet keine Reaktion. Somit habe ich das Gerät geöffnet – Etwas fummlig, da die Optik mit dem Gehäuse über die Linse verbunden ist, aber siehe da – die Metallplatte dahinter ist wohl als Kühlkörper genutzt und liegt neben den Betätigungswippen der Knöpfe. Man sieht deutlich die thermische Veränderung des Kunststoffs und die daraus resultierenden Brücke. Jetzt geht die T25M Montag in die Pfalz. Stunden über Stunden für so einen Mist vergeudet. Da ich mir relativ sicher bin, dass dies auch anderen irgendwann passiert wird dieser Beitrag dann meinen Mobotix-Kollegen einige Stunden sparen.

                  Im Anhang habe ich ein Bild des Übels

                  Gruß

                  Ralf

                  #21785
                  unterwegs
                  Teilnehmer

                    Der Anhang war zu groß – hier nochmal

                    Attachments:
                    You must be logged in to view attached files.
                    #21799
                    unterwegs
                    Teilnehmer

                      Hallo

                      Da haben wir uns wohl anfangs so richtig missverstanden 🙂

                      Mein Problem war ja genau so, dass weder Schaltausgänge konfigurierbar waren (ohne Autoconfig) und auch die Klingeltaste nicht zuzuweisen war. Somit gab es auch keinen Gong. Ich hoffe, dem ein oder anderen wird dies hier bei ähnlichem Problem helfen.

                      Meine T25M ist heute über meinem Großhändler zurück an Mobotix. Dort habe ich es zuerst direkt versucht aber …… naja – das kennt der ein oder andere ja. Nix geht ohne den offiziellen Partner. Und ein Elektriker wird halt mal kein Partner. 

                      Danke trotzdem für die Hilfestellungen. Wir bleiben für die Zukunft (Angebot ist raus) in Kontakt

                      #21802
                      CamTelligence
                      Verwalter

                        Hallo Ralf,

                        macht ja nichts…

                        Jetzt weiß ich auch erst wieder wer Du bist 🙂

                        Ja das ist wirklich so – man muss über den Partner/Großhandel ein Ticket eröffnen. Dies ist darin begründet, dass dieser „eigentlich“ die Pflicht zum 1. Level Support hat.

                        Die meisten Hersteller versuchen sich gegen ein direktes Supporten von Millionen von Endnutzern abzusichern, da dies qualitativ beinahe unmöglich ist. Darüber lässt sich natürlich streiten.

                        Fakt ist – wenn man nicht regelmäßig Mobotix verbaut, ist man bei einem vernünftigen Mobotix-Partner einfach am besten aufgehoben.

                        Ich z.B. kenne alle wichtigen Kontakte bei Mobotix persönlich … und die meisten Probleme werden gleich von uns über TeamViewer oder Forum gelöst. Unsere Kunden können sich einfach auf’s Tagesgeschäft konzentrieren. Für einige übernehmen wir sogar die gesamte Einrichtung.

                        Dementsprechend würde ich mich freuen, Dich als Kunden begrüßen zu dürfen!

                        #26221
                        xwin
                        Teilnehmer

                          Hallo zusammen und erst mal vielen Dank für dieses Forum. Wie es scheint haben wir das exakt gleiche Problem mit einer älteren T25, die auch aus der Gewährleistung ist. Auch hier ist das Kunststoffteil am Klingeltaster gebrochen. Der Grosshändler war sagen wir mal nicht unfreundlich aber auch nur ‚bedingt‘ bemüht und Mobotix will das Gerät nur zu €250,- zzgl. MwSt reparieren. € 250,- … für einen Plastikarm. Immer noch günstiger als eine neue Kamera aber ehrlich das ist schon ultraheftig. Zukünftig kann ich das dem Kunden echt nicht mehr empfehlen. Schade. Eigentlich sind die Kameras ganz gut.

                           

                          #26222
                          xwin
                          Teilnehmer

                            … hier das Bild nochmal hochgeladen:

                             

                             

                            Attachments:
                            You must be logged in to view attached files.
                            #26245
                            CamTelligence
                            Verwalter

                              Hallo Xwin und willkommen,

                              gerne 🙂 . Die Kritik, falls diese sich auf den Hersteller / Mobotix bezieht, kann ich so nicht ganz stehen lassen.

                              Bei uns sind bisher fast alle Fälle dieser Art kostenfrei, auf Kulanz repariert worden – und das noch Jahre nach Ablauf der Hersteller-Garantie.

                              Also entweder hat man sich bei Mobotix entschieden so viele Jahre nach dem betroffenen Batch genug gesühnt zu haben, oder die Kosten kommen gar nicht von Mobotix?

                              Der Reparaturservice von Mobotix ist nicht der schnellste – aber ehrlich und im Zweifelsfalle kulant. Bevor Ihr Euch ganz von Mobotix verabschiedet, lege ich Euch ans Herz es beim nächsten mal mit einem fokussierten Mobotix-Partner zu probieren. Wäre doch schade dies an einem Händler festzumachen.

                              Liebe Grüße, Torben Vanselow

                            Ansicht von 13 Beiträgen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
                            • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.