S74 mit 2 Tag-Nacht-Objektiven

CamTelligence >> Mobotix Forum >> Mobotix M7 -M73 & S74 >> S74 mit 2 Tag-Nacht-Objektiven

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #24248
    tux
    Teilnehmer

      Hallo,

      ich plane, mit der S74 zwei getrennte, aber nebeneinanderliegende Außenbereiche Tag und Nacht (ggf. mit IR-Scheinwerfern) zu überwachen.

      Um das mit nur einer S74 zu realisieren, würde ich zwei Tag-Nacht-Objektive mit IR-Cut einsetzen.

      Dazu folgende Fragen:

      1. Wie ist die Bildqualität der kombinierten Tag-Nacht-Objektive im Vergleich zu den reinen Tag- oder Nacht-Objektiven bzw. gibt es Nachteile bei diesen Kombi-Objektiven?

      2. Wann ist ein 4MP-Objektiv empfehlenswert und wann sollte man ein 4K-Objektiv nehmen?

      3. Ich möchte Weitwinkelobjektive einsetzen. Dabei bin ich mir noch unsicher, ob das Objektiv mit Öffnungswinkel 95×50 Grad ausreicht oder ich das mit Öffnungswinkel 120×60 Grad brauche.

      Ist das Sensormodul mit 120 Grad horizontalem Öffnungswinkel schon erhältlich?

      4. Lassen sich bei Bedarf 2 IR-Module an die S74 anschließen, oder ist der Strombedarf dann zu groß und man müsste auf externe IR-Strahler ausweichen?

      Vielen Dank!

         Support per Fernzugriff (Teamviewer)

      Für Errichter

      Heute sind Elektro- und IT-Unternehmen mit einer sehr breiten Produktpalette konfrontiert. Oft fehlt die Zeit, Mitarbeiter in allen Disziplinen zu schulen.

      Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und buchen Sie Programmierleistungen von CamTelligence zu Ihren Projekten hinzu.

      Für Endkunden:

      Ihre Anforderung ist zu komplex für DIY? Sie haben die Produkte direkt erworben und keinen professionellen Dienstleister (Mobotix Partner)?

      Sparen Sie jetzt mit Ihrem Teamviewer Termin (Fernzugriff) von CamTelligence

      Keine Experimente sondern Jahrzehnte an Erfahrung

      Kein "Jugend forscht" auf Ihre Kosten

      Keine Anfahrtskosten

      Jetzt Teamviewer-Termin buchen

         warum bei CamTelligence beziehen?

      Das gute an Mobotix: Die können so viel. Das schlechte an Mobotix: Die können so viel :)

      Denken Sie bei Ihrem Einkauf nicht nur an den ... Einkauf. Denn danach kommt die Programmierung.

      Die Möglichkeiten mit Video- und Türsprechanlagen von Mobotix sind nahezu unbegrenzt. Das System vereint viele Technologien, welche bei anderen Herstellern nur über separate Anlagen realisiert werden können.

      Mit diesem Funktionsumfang kommt die Notwendigkeit einiger Schulungen...

      ... oder einer fleißigen Recherche auf diesem Forum ...

      ... oder eines Experten 

      Unsere Kunden erhalten:

      Professionelle Beratung

      Priorisierten Support

      Priorisiert Hilfe auf diesem Forum

      Verlängerte Hersteller-Garantie

      in den seltenen Fällen von Qualitätsmängeln bei Bestandsanlagen unter Garantie, sogar Vorab-austausch

      zum Shop

         über den Autor

      Autor Bild

      Autor: Torben Vanselow
      Inhaber CamTelligence e.K. - IP-Video & Mobotix seit 2003. War zuvor u.a. tätig bei Mobotix AG, Prosegur GmbH, Ideal CCTV LTD (Schottland) u.a. in Position / Verantwortung: Projektkoordinator Videoüberwachung (VÜA), Hauptverantwortliche Fachkraft VÜA (BHE), Fachplaner VÜA (BHE) jeweils deutschlandweit. Referent für technische Seminare VÜA und BDM VÜA Deutschland-Mitte. Geschäftsführer.

      #24258
      CamTelligence
      Verwalter

        Hallo Tux und willkommen zurück!

        Sorry – die Antworten dauern zur Zeit ein wenig länger. 

        Wie ist die Bildqualität der kombinierten Tag-Nacht-Objektive im Vergleich zu den reinen Tag- oder Nacht-Objektiven bzw. gibt es Nachteile bei diesen Kombi-Objektiven?

        Ich habe die Objektive noch nicht „nebeneinander“ verglichen. Andererseits ist mir hier kein Qualitätsunterschied aufgefallen.

        Ich stellte dieselbe Frage anfänglich ebenfalls an Mobotix und auch dort schien man sich keines Qualitätsunterschiedes bewusst.

        Weiter geht’s nach dem Abendessen 🙂

        #24259
        CamTelligence
        Verwalter

          Wann ist ein Low-Light 4MP-Objektiv empfehlenswert und wann sollte man ein 4K-Objektiv nehmen?

          Das kommt natürlich darauf an, ob die Auflösung, oder die Lichtempfindlichkeit in der jeweiligen Anwendung die höhere Priorität hat.

          Zur Lichtempfindlichkeit

          Das 4 Megapixel Low-Light Objektiv kommt in meinen Planungen vor allem dort zum Einsatz, wo ich nicht, oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand, eine homogene Ausleuchtung der gesamten Szene von mindestens 2- 10 Lux erzielen kann.

          Dies ist insbesondere häufig bei großen Entfernungen/ sehr tiefen Szenen der Fall. Hier kann ich zwar einen Strahler einsetzen, aber der Abfall der Lichtstärke nimmt nicht linear, sondern im Quadrat zur Entfernung ab; d.h. wir erreichen schnell eine Entfernung, in welcher eine Beleuchtung aus der Ferne unverhältnismäßig wird und eine nahe, örtliche Beleuchtung notwendig wird.

          Der M73-IR Strahler kann in Verbindung mit den Ultra LowLight Sensormodulen bis zu 100 m erzielen (!)

          Auflösung

          Ehrlich gesagt sind 4 Megapixel in der Sicherheitstechnik schon eine Menge Holz (!). Bevor man sich zweistellige Anzahlen von Kameras vorstellt, welche fröhlich hohe Bildraten im 4k-Bereich pumpen, sollte man den Flaschenhals seines Systems genau kennen. 

          Diverse „Home-PCs“ schaffen ja nicht mal einen 4k-Stream ohne Framedrops.

          Es gibt allerdings Anwendungen in welchen hohe Auflösungen kombiniert mit kleinen Bildraten oder Einzelbildern zum Einsatz kommen. Außerdem ermöglichen 4K-Objektive natürlich das digitale Hineinzoomen ohne Qualitätsverlust – z.B. wenn die Auflösung auf FullHD steht kann einige Stufen gezoomt werden und man hat immer noch FullHD.

          Das war jetzt alles viel Theorie. Kurz gesagt – nimm das Low-Light-Objektiv, wenn Du befürchtest, dass das Licht nicht ausreichen wird und Du keines installieren kannst / möchtest.

          #24260
          CamTelligence
          Verwalter

            Ist das Sensormodul mit 120 Grad horizontalem Öffnungswinkel schon erhältlich?

            Ja – und zwar in den drei 4K-Varianten; Tag, Nacht und Tag/Nacht-Umschaltung (IRC Infrarot Cut Filter)

            #24623
            CamTelligence
            Verwalter

              Lassen sich bei Bedarf 2 IR-Module an die S74 anschließen, oder ist der Strombedarf dann zu groß und man müsste auf externe IR-Strahler ausweichen?

              Hallo Tux – hier musste ich erstmal nachforschen. Das Produkt ist noch so frisch…. die Infos kommen nun von zuverlässiger Quelle.

              Du kannst zwei optische Sensoren an die Anschlüsse M1 und M2 anschließen und simultan zwei IR Module an den Anschlüssen M3 und M4 betreiben. Eine PoE+ Versorgung der Kamera betreibt das ganzheitliche System.

              Achtung: Bei dem Betrieb mit Thermalsensoren gelten andere Regeln / Limitierungen – hier bitte später separat nachfragen, sobald wir ein wenig mehr Erfahrung mit den Kombinationen des brandneuen Modells gesammelt haben.

              Liebe Grüße, Torben Vanselow

            Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
            • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.