S26 als SIP Client per Befehl zum Klingeln bringen

Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • #26240
    Basti
    Teilnehmer

      Sehr geehrter Herr Vanselow,

      seit Tagen wälze ich das Internet, sehe mir Videos an und frag mich durch diverse Foren.

      Wir haben eine S26 mit Audio Mount in einem Briefkasten. Darin sind 2 Taster welche die Mobilteile in 2 verschiedenen Anlagenteilen klingeln lassen sollen.

      Ein System welches auch hier in diversen Forenbeiträgen bei ihnen auftaucht habe ich bereits im Einsatz: Nodered. Über dieses sollte es doch möglich sein per HTTP Befehl die verschiedenen Mobilteile anzurufen.

       

      Was hab ich gemacht: Der SIP Client wurde erfolgreich an der Fritzbox 7590 angelegt. Im Status der Mobotix sehe ich dass hier alles passt.

      Als nächstes habe ich die Einstellungen für ausgehende Anrufe bearbeitet und mir zwei Profile erstellt. Eines für Mobilteil 1 und eines für das 2.

      In der Fritzbox ist ebenfalls die IP Sprechanlage erstellt worden. Hier habe ich auch 2 Klingeln angelegt, wo ich aber noch nicht weiß was ich mit den Nummer der Klingeln anfangen soll.

      Können Sie mir helfen wo hier noch unser Denkfehler sitzt?

      Mit Befehlen wie http://192.168.10.98/admin/concierge/api/rpc/ring_at?iowire=Fritzfon bekomme ich leider immer die Meldung dass die Klingel oder Adresse nicht da ist. Daher denke ich dieser Befehl greift auf Hardware Taster der Kamera zu, welche es in meinem Fall ja nicht gibt.

      Da wir keinen MXBus oder derartige Geräte haben, kann ich hier ja auch keine Klingeltaster auf der Mobotix einrichten….

         Support per Fernzugriff (Teamviewer)

      Für Errichter

      Heute sind Elektro- und IT-Unternehmen mit einer sehr breiten Produktpalette konfrontiert. Oft fehlt die Zeit, Mitarbeiter in allen Disziplinen zu schulen.

      Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und buchen Sie Programmierleistungen von CamTelligence zu Ihren Projekten hinzu.

      Für Endkunden:

      Ihre Anforderung ist zu komplex für DIY? Sie haben die Produkte direkt erworben und keinen professionellen Dienstleister (Mobotix Partner)?

      Sparen Sie jetzt mit Ihrem Teamviewer Termin (Fernzugriff) von CamTelligence

      Keine Experimente sondern Jahrzehnte an Erfahrung

      Kein "Jugend forscht" auf Ihre Kosten

      Keine Anfahrtskosten

      Jetzt Teamviewer-Termin buchen

         warum bei CamTelligence beziehen?

      Das gute an Mobotix: Die können so viel. Das schlechte an Mobotix: Die können so viel :)

      Denken Sie bei Ihrem Einkauf nicht nur an den ... Einkauf. Denn danach kommt die Programmierung.

      Die Möglichkeiten mit Video- und Türsprechanlagen von Mobotix sind nahezu unbegrenzt. Das System vereint viele Technologien, welche bei anderen Herstellern nur über separate Anlagen realisiert werden können.

      Mit diesem Funktionsumfang kommt die Notwendigkeit einiger Schulungen...

      ... oder einer fleißigen Recherche auf diesem Forum ...

      ... oder eines Experten 

      Unsere Kunden erhalten:

      Professionelle Beratung

      Priorisierten Support

      Priorisiert Hilfe auf diesem Forum

      Verlängerte Hersteller-Garantie

      in den seltenen Fällen von Qualitätsmängeln bei Bestandsanlagen unter Garantie, sogar Vorab-austausch

      zum Shop

         über den Autor

      Autor Bild

      Autor: Torben Vanselow
      Inhaber CamTelligence e.K. - IP-Video & Mobotix seit 2003. War zuvor u.a. tätig bei Mobotix AG, Prosegur GmbH, Ideal CCTV LTD (Schottland) u.a. in Position / Verantwortung: Projektkoordinator Videoüberwachung (VÜA), Hauptverantwortliche Fachkraft VÜA (BHE), Fachplaner VÜA (BHE) jeweils deutschlandweit. Referent für technische Seminare VÜA und BDM VÜA Deutschland-Mitte. Geschäftsführer.

      Attachments:
      You must be logged in to view attached files.
      #26248
      CamTelligence
      Verwalter

        Hallo Basti,

        ich hoffe der Sprung zum Du ist ok – ich kenne leider Ihren/Deinen Nachnamen nicht?

        Als nächstes habe ich die Einstellungen für ausgehende Anrufe bearbeitet und mir zwei Profile erstellt. Eines für Mobilteil 1 und eines für das 2.

        Bitte teste beide Profile für ausgehende Anrufe in dem entsprechenden Menü. Achtung – nach Auswahl des gewünschten, zu testenden Profils, muss noch Setzen betätigt werden.

        Klingeln beide Telefone? Wenn nicht, dann machen wir dort erst mal weiter.


        Der von Dir verwendete HTTP-Request zielt in den Admin-Bereich der Kamera und kann nicht ohne Authentifizierung gesendet werden.

        Zum testen könntest Du diesen in die Adresszeile eines neuen Tabs/Browser-Fensters einfügen und er würde wohl nicht durchkommen

        Füge zwischen http:// und der IP-Adresse „admin:adminpasswort@“ ein, wobei adminpasswort durch das tatsächliche Passwort zu ersetzen ist.

        Achtung: ohne die Verwendung von HTTPS wird das Passwort frei sichtbar über das Netzwerk versendet


        Da Du keinen Screenshot vom Admin Menü >> Klingelverhalten und Video-Mailbox geschickt hast, besteht aber noch die Möglichkeit eines Missverständnisses.

        Der HTTP-Request zielt nicht auf ein Profil für ausgehende Anrufe (!) sondern auf einen Adressaten / Eintrag im Klingelverhalten. Solltest Du dort keinen Eintrag namens „Fritzfon“ haben, dann wird gar nichts geschehen.

        In diesem Falle wäre der erste Schritt die Durchführung einer Autokonfig (!) und danach das manuelle Hinzufügen der Adressaten.

        Ein Adressat steht quasi für einen Klingelknopf und kann mehrere Gegenstellen haben.

        Im selbigen Menü können Profile für ausgehende Anrufe markiert und als Gegenstellen hinzugefügt werden. Diese sind dann einer Signalisierungsphase des Adressaten zuzuordnen.

        Jetzt lasse ich Dich erst mal machen und warte auf Feedback.

        Liebe Grüße, Torben Vanselow

        #26249
        Basti
        Teilnehmer

          Hallo Torben,

          danke für deine Antwort. Das „Du“ ist selbstverständlich ok und mir auch viel lieber.

          Für beide Profile klingelt das jeweilige Telefon. Das scheint also schon mal zu funktionieren.

           

          Meinen Befehl mit der Autorisierung habe ich ebenfalls in der Adresszeile des Browsers geprüft.

          Da kommt wieder die besagte Fehlermeldung.  Die nächste Anregung deinerseits, einen Blick in das Klingelverhalten zu werfen hat das ganze dann beantwortet. Hier herrscht gähnende leere und es ist nichts eingetragen.

          Ich kann in den jeweiligen Dropdown Menüs aber auch nichts auswählen…

          Die Autokonfiguration war aus – jetzt ist sie an und gesetzt. Es ändert sich aber nichts in den leeren Drop Down Menüs der Einstellungsseite des Klingelverhaltens

          PS: Ich habe nun einen Klingelknopf „Fritzfon“ und einen „Mobilteil“ angelegt. Beide kann ich nur mit der „Kamerataste links“ verbinden – wo immer die auch sein mag.

          Unter dem Klingelverhalten sind diese jetzt auch auswählbar

           

           

          Attachments:
          You must be logged in to view attached files.
          #26251
          Basti
          Teilnehmer

            Hallo Torben,

            ich komm nochmal mit einem Nachtrag. Hab jetzt noch viele Videos und Infos im Netz gesucht.

            Mein Problem ist dass ich unter der Seite mit dem Klingelverhalten einfach keinerlei Adressaten oder Türstationsbenutzer auswählen kann. Hab extra nochmal einen zusätzlichen Benutzer erstellt, aber in dem Drop Down Menü taucht nichts auf. Um eine Fehlfunktion aufgrund des Browsers auszuschließen habe ich hier mal andere probiert -> ebenso vergebens.

            Reboot hab ich ebenfalls getestet, bringt aber auch  nichts-

             

            Ich denke hier muss ich auf deine Antwort warten…

            Die Community kann froh sein dass es deine Seite und dich gibt. Der Support von Mobotix ist wirklich frech. Geschäftlich haben wir die Kameras über unsere geläufigen Großhändler verglichen und gekauft. Wenn danach fragen sind wird man von Mobotix zu dem Verkäufer geschickt. Der GRoßhändler hat zwar Spezialisten welche auf Mobotix Schulungen waren, aber die sind natürlich weit nicht so tief im Detail drin. Da hat man dann die Kisten herumliegen die 4stellige Summen kosten und steht im Wald…

             

            Danke für deine Hilfe

            #26252
            Basti
            Teilnehmer

              Hallo Torben,

              wieder mal ein Update von mir 🙂

              Unter Klingelverhalten und Videomailbox hat mir ein Klick auf den Button „MEHR“ völlig neue Dimensionen eröffnet 😀

              Dort ließ sich vieles anlegen und einstellen.

              Ich hab es jetzt soweit am laufen. Über den https funktioniert es leider in der entsprechenden Node nicht. Hier meckert das Debugging das kein Security Zertifikat da ist. Ich hab es jetzt mit der http gelöst und der Basis Authentifizierung welche man dort eintragen kann. Hättest du da Sorgen?

               

              Unser Gegensprechen funktioniert von der Cam zu den Mobilteilen sehr klar und deutlich. Von den Mobilteilen zur Cam allerdings kommt es derart abgehakt rüber dass eine normale Kommunikation wie man es von einem Telefonat kennt, nicht möglich ist. Hast du hier noch einen Tip?

              Ich vermute es kommt von der Cam oder vom SIP Server der Fritzbox. Aber warum sollte der in eine Richtung gut können und die andere nicht?! Gespräche über die FB intern und extern sind wie gewohnt keine Problem. Daher denke ich eher das es ggf. die Cam ist statt die FB.

              Anbei noch ein paar Screenshots für alle die evtl mal ein gleiches Problem haben.

               

              Attachments:
              You must be logged in to view attached files.
              #26269
              CamTelligence
              Verwalter

                Hallo Basti,

                Du hast hier ja ganz schön losgelegt übers Wochenende.

                Unter Klingelverhalten und Videomailbox hat mir ein Klick auf den Button „MEHR“ völlig neue Dimensionen eröffnet 😀

                … das hat mir schon ein Schmunzeln abgerungen 😉

                Ich schrieb in meinem letzten Beitrag „In diesem Falle wäre der erste Schritt die Durchführung einer Autokonfig (!) und danach das manuelle Hinzufügen der Adressaten“.

                Ich entnehme Deiner Antwort noch nicht, dass Du diese Autoconfig hast durchlaufen lassen.

                Google mal bitte „Mobotix s26 Quickinstall“ und lese Dir den Abschnitt „Startoptionen der S26“ durch. So wird bei diesem Modell die Autoconfig durchgeführt.

                Eine weitere Fehleranalyse macht vorher keinen Sinn. In weiten Teilen „weiß“ Deine Kamera derzeit überhaupt nicht, dass sie eine Türstation ist, sondern hält sich für eine Sicherheitskamera.


                Unser Gegensprechen funktioniert von der Cam zu den Mobilteilen sehr klar und deutlich. Von den Mobilteilen zur Cam allerdings kommt es derart abgehakt rüber dass eine normale Kommunikation wie man es von einem Telefonat kennt, nicht möglich ist. Hast du hier noch einen Tip?

                Als erstes würde ich probieren unter Admin Menü > Audio > Einstellungen für eingehende Anrufe > Gegensprechen konfigurieren > Schwelle: auf „deaktiviert“ zu stellen, setzen, schließen, ok.

                Achtung: zu einem späteren Zeitpunkt könnte sich dieser Menüpunkt eventuell unter ausgehende Anrufe befinden

                Löst dies das Problem, kann auch mit „aktiviert“ und verschiedenen Schwellwerten gespielt werden.

                Mobotix ist nicht verbarrikadiert gegen die Geräte anderer Hersteller – dies bedeutet aber auch, dass nicht immer alles per Standardeinstellung für jedes Gerät / Telefon passen kann.

                Auf die SSL-Problematik von Node-RED zu Mobotix gehe ich heute nicht ein.

                Liebe Grüße, Torben Vanselow

                #26271
                Basti
                Teilnehmer

                  Hallo Torben,

                  ich habe die Kamera wie im Screenshot auf Auotkonfig gestellt. Durchgelaufen ist leider bislang noch nichts. Aber das hole ich nach.

                   

                  Ich habe Sonntag Abend noch einen weiteren Beitrag geschrieben, dieser hängt allerdings noch bei dir in der Moderation. Kannst du da mal nachsehen? Nicht dass sich weiterer Aktionismus nun überlagert. Dort habe ich das abgehakte Gesprächsverhalten nämlich schon gelöst gehabt und es bleibt mir nur noch ein Problem mit dem Echo.

                  Viele Grüße und Danke!

                  Attachments:
                  You must be logged in to view attached files.
                  #27425
                  Basti
                  Teilnehmer

                    Hallo Torben,

                    ich dachte nach den Wochen die mittlerweile vergingen frage ich nochmal nach ob hier noch ein Lösungsansatz kommt… Liebe Grüße und Danke

                    #27458
                    CamTelligence
                    Verwalter

                      Hallo Basti,

                      das Thema mit dem Echo wäre ein separates Thema in der Rubrik „Fehlersuche – nur für unsere Kunden“.

                      Du wirst aber feststellen, dass ich dieses Thema schon mehrmals behandelt / beantwortet habe und es alle Infos die Du benötigts bereits auf dem Forum gibt.

                      Liebe grüße, Torben Vanselow

                    Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.