Mx-Proximity-Box

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #25518

    Wilfried Christian 25.07.2022
    Hallo und guten Tag,

    meine Frage an Sie, welche Einstellungen an der Box und Kamera müssen vorgenommen werden
    wenn eine Bewegungserkennung von einer Proximity-BOX erkannt wird und
    diese über das Netzwerk auf eine andere Kamera M16 weitergeleitet wird
    dass eine Aktion bzw. Meldung von der Kamera erfolgt!

    Vielen Dank!
    Wilfried Christian

       Support per Fernzugriff (Teamviewer)

    Für Errichter

    Heute sind Elektro- und IT-Unternehmen mit einer sehr breiten Produktpalette konfrontiert. Oft fehlt die Zeit, Mitarbeiter in allen Disziplinen zu schulen.

    Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und buchen Sie Programmierleistungen von CamTelligence zu Ihren Projekten hinzu.

    Für Endkunden:

    Ihre Anforderung ist zu komplex für DIY? Sie haben die Produkte direkt erworben und keinen professionellen Dienstleister (Mobotix Partner)?

    Sparen Sie jetzt mit Ihrem Teamviewer Termin (Fernzugriff) von CamTelligence

    Keine Experimente sondern Jahrzehnte an Erfahrung

    Kein "Jugend forscht" auf Ihre Kosten

    Keine Anfahrtskosten

    Jetzt Teamviewer-Termin buchen

       warum bei CamTelligence beziehen?

    Das gute an Mobotix: Die können so viel. Das schlechte an Mobotix: Die können so viel :)

    Denken Sie bei Ihrem Einkauf nicht nur an den ... Einkauf. Denn danach kommt die Programmierung.

    Die Möglichkeiten mit Video- und Türsprechanlagen von Mobotix sind nahezu unbegrenzt. Das System vereint viele Technologien, welche bei anderen Herstellern nur über separate Anlagen realisiert werden können.

    Mit diesem Funktionsumfang kommt die Notwendigkeit einiger Schulungen...

    ... oder einer fleißigen Recherche auf diesem Forum ...

    ... oder eines Experten 

    Unsere Kunden erhalten:

    Professionelle Beratung

    Priorisierten Support

    Priorisiert Hilfe auf diesem Forum

    Verlängerte Hersteller-Garantie

    in den seltenen Fällen von Qualitätsmängeln bei Bestandsanlagen unter Garantie, sogar Vorab-austausch

    zum Shop

       über den Autor

    Autor Bild

    Autor: Torben Vanselow
    Inhaber CamTelligence e.K. - IP-Video & Mobotix seit 2003. War zuvor u.a. tätig bei Mobotix AG, Prosegur GmbH, Ideal CCTV LTD (Schottland) u.a. in Position / Verantwortung: Projektkoordinator Videoüberwachung (VÜA), Hauptverantwortliche Fachkraft VÜA (BHE), Fachplaner VÜA (BHE) jeweils deutschlandweit. Referent für technische Seminare VÜA und BDM VÜA Deutschland-Mitte. Geschäftsführer.

    #25523
    CamTelligence
    Verwalter

      Hallo Herr Wilfried Christian,

      der einfachste Lösungsweg steht zur Verfügung, wenn sich die sendende Kamera (an welcher die Mx-Proximity-Box angeschlossen ist) und die empfangende M16 auf demselben physikalischen Netzwerk befinden.

      Dies ist immer der Fall, wenn beide im selben Switch eingesteckt sind und  dieser entweder nicht „managebar“ ist oder störende „managebare“ Optionen wie VLANs oder die Unterdrückung gewisser Dienste nicht aktiviert wurde.


      Die MxMessage (z.B. „annaeherung“ in der Proximity-Box (Admin Menü >> MxMessageSystem-Konfiguration >> Konfiguration der angeschlossenen Geräte laden) sollte auf „Global“ stehen.

      Eine „lokale“ Message wird nur auf dem MxBus versendet (und müsste dann z.B. über IP-Message an eine andere Kamera übermittelt werden, oder die Nachricht selbst verwenden etc.)

      Eine „globale“ Message wird auch an alle Mobotix Kameras im physikalischen Netzwerk und an deren angeschlossene MxBus-Geräte „gebroadcasted“. Reagieren tun diese natürlich nur, wenn ein entsprechendes Nachrichten-Ereignis angelegt ist.

      Hierzu müssen die sendende und die empfangende Kamera im Admin Menü >> MxMessage System >> Verteilung von Nachrichten im Netzwerk >> aktiviert werden.

      Es ist wichtig, dass alle teilnehmenden Kameras dauerhaft genau dieselbe Zeit haben. Hierzu empfiehlt es sich den NTP-Zeitserver zu aktivieren.

      Bei der empfangenden M16 legen wir ein neues Nachrichten-Ereignis an:

      Setup Menu>> Ereignissteuerung >> Ereignisübersicht >> Nachrichtenereignisse >> bearbeiten >> hinzufügen

      MxMessage und „global“ auswählen und als Name und Messager einfach die MxMessage, genau gleich geschrieben, eintragen, so wie diese auch in der Mx-Proximity-Box eingetragen ist (z.B. „annaeherung“).

      Das neue Nachrichten-Ereignis steht nun als auslösendes Ereignis für Aktionsgruppen oder Aufzeichnung zur Verfügung.


      Alternativ kann man mich für einen Teamviewer-Termin buchen 🙂

      Liebe Grüße, Torben Vanselow

      #25529

      Wilfried Christian
      Hallo Herr Vanselow,
      vielen Dank für Ihre Nachricht Mx-Proximity-Box.
      Hierzu noch meine Frage an Sie:

      MxMessageSystem Verteilung von Nachrichten im Netzwerk!
      Meine Einstellung: Multicast-Port 5405
      Verteilungstyp Zuverlässiger Multicast
      Passwort welches ich frei auswähle?
      Ist dies Ok, oder soll ich eine andere Einstellung wählen?

      MxMessageSystem Nachrichtenprofile für Aktionsgruppen erfolgt da ein
      Profilname frei erstellen mit Nachrichten z.B.Annäherung und global?

      Die zu empfangende Kamera unter Nachrichtenereignisse ist unter
      Netzwerkmeldung der Port 8000 oder 5405 einzustellen?
      Ein Ereignisname mit Sensor-Typ im MxMessage-System Annäherung Global?
      Ist hier auch noch eine Einstellung in der Aktionsgruppen Übersicht
      vorzunehmen?
      Danke!

      Mit freundlichen Grüßen
      Wilfried Christian

      #25557
      CamTelligence
      Verwalter

        Hallo Herr Wilfried Christian,

        die Anleitung oben enthielt alle für einen funktionsfähigen Betrieb notwendigen Anweisungen.

        Bitte behalten Sie die voreingestellten Parameter bei, solange es keine Probleme gibt.

        Der Profil-Name der MxMessage ist funktionsfrei und dient nur der Wiedererkennung. Ich persönlich benenne das Profil identisch mit der MxMessage selbst.

        Die zu empfangende Kamera unter Nachrichtenereignisse ist unter
        Netzwerkmeldung der Port 8000 oder 5405 einzustellen?

        Hier muss nichts geändert werden. Der Port ist für den Empfang von Netzwerkmeldungen – eine Nachricht an ein bestimmtes Zielgerät. Wir arbeiten mit einem Broadcast – dieser wird nicht gezielt an eine IP-Adresse/Port versendet.

        Sie können das Standardpasswort verwenden. Ein Hackerangriff auf eine Broadcast-Nachricht im Videonetzwerk ist erst mal unwahrscheinlich. Sollten die Sicherheitsanforderungen sehr hoch und die Daten sensibel oder die Funktion kritisch sein, dann können Sie das Passwort individualisieren – dann aber auf allen teilnehmenden Geräten (Kameras).

        Liebe Grüße, Torben Vanselow

        #25592

        Wilfried christian
        Vielen Dank Herr Torben Vanselow für Ihre Rückmeldung!
        Muß noch meine Mx-Proximity-Box einrichten!
        Super Service Danke!

        Liebe Grüße, Wilfried Christian

        #25595
        CamTelligence
        Verwalter

          Gerne 🙂

          Liebe Grüße, Torben Vanselow

        Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.