M73 Kennzeichen-Erkennung mit App, Datenbank, VoIP

CamTelligence >> Mobotix Forum >> Mobotix M7 -M73 & S74 >> M73 Kennzeichen-Erkennung mit App, Datenbank, VoIP

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #25481
    ingo23000
    Teilnehmer

      Hallo Torben, du hast uns letztes Jahr schon mal bei einer Kennzeichenerkennung unterstützt. Alles läuft super! Dafür noch besten Dank. Allerdings wollen wir jetzt einige weitere Funktionen erweitern.

       

      Bisher gibt es nur die Blacklist Whitelist für das Öffnen der Schranke. Viel mehr geht da anscheinend auch nicht einzustellen. Gibt es die Möglichkeit andere Systeme auf eine Liste von Kennzeichen reagieren zu lassen? Kann eine Datenbank genutzt werden? Kann die Kamera eine Email schicken oder einen Anruf, VOIP starten?

       

      Welche Software brauchen wir und wenn das alles funktionieren sollte bietest du die Konfiguration an?

      Gruß Ingo

         Support per Fernzugriff (Teamviewer)

      Für Errichter

      Heute sind Elektro- und IT-Unternehmen mit einer sehr breiten Produktpalette konfrontiert. Oft fehlt die Zeit, Mitarbeiter in allen Disziplinen zu schulen.

      Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und buchen Sie Programmierleistungen von CamTelligence zu Ihren Projekten hinzu.

      Für Endkunden:

      Ihre Anforderung ist zu komplex für DIY? Sie haben die Produkte direkt erworben und keinen professionellen Dienstleister (Mobotix Partner)?

      Sparen Sie jetzt mit Ihrem Teamviewer Termin (Fernzugriff) von CamTelligence

      Keine Experimente sondern Jahrzehnte an Erfahrung

      Kein "Jugend forscht" auf Ihre Kosten

      Keine Anfahrtskosten

      Jetzt Teamviewer-Termin buchen

         warum bei CamTelligence beziehen?

      Das gute an Mobotix: Die können so viel. Das schlechte an Mobotix: Die können so viel :)

      Denken Sie bei Ihrem Einkauf nicht nur an den ... Einkauf. Denn danach kommt die Programmierung.

      Die Möglichkeiten mit Video- und Türsprechanlagen von Mobotix sind nahezu unbegrenzt. Das System vereint viele Technologien, welche bei anderen Herstellern nur über separate Anlagen realisiert werden können.

      Mit diesem Funktionsumfang kommt die Notwendigkeit einiger Schulungen...

      ... oder einer fleißigen Recherche auf diesem Forum ...

      ... oder eines Experten 

      Unsere Kunden erhalten:

      Professionelle Beratung

      Priorisierten Support

      Priorisiert Hilfe auf diesem Forum

      Verlängerte Hersteller-Garantie

      in den seltenen Fällen von Qualitätsmängeln bei Bestandsanlagen unter Garantie, sogar Vorab-austausch

      zum Shop

         über den Autor

      Autor Bild

      Autor: Torben Vanselow
      Inhaber CamTelligence e.K. - IP-Video & Mobotix seit 2003. War zuvor u.a. tätig bei Mobotix AG, Prosegur GmbH, Ideal CCTV LTD (Schottland) u.a. in Position / Verantwortung: Projektkoordinator Videoüberwachung (VÜA), Hauptverantwortliche Fachkraft VÜA (BHE), Fachplaner VÜA (BHE) jeweils deutschlandweit. Referent für technische Seminare VÜA und BDM VÜA Deutschland-Mitte. Geschäftsführer.

      #25483
      CamTelligence
      Verwalter

        Hallo nochmal Ingo,

        es freut mich, dass Ihr zufrieden seid.

        Viel mehr geht da anscheinend auch nicht einzustellen

        Na das höre ich zur Abwechslung ja mal gerne :). Bei Mobotix gibt es immer sehr viele Einstellmöglichkeiten, sodass im Prinzip alles möglich ist.

        Ich denke Du hast dabei die Applikations-Ebene der Kennzeichen APP (LPR) selbst im Sinn. Hierbei handelt es sich ja erst mal nur um die App selbst, so wie sie auch auf anderen Recordern / NVR / Servern zu finden ist (mit dem Unterschied, dass letztere bei Mobotix nicht benötigt werden, da sie auf der leistungsfähigen Kamera-Plattform läuft).

        „Unter der Haube“ findet aber auch eine Kommunikation zwischen der App und der Kamera statt und genau hier ist es, wo die nahezu unbegrenzten Einstellungsmöglichkeiten vorliegen.

        Die rudimentären Einstellungen in der APP selbst (White-List / Black-List) setzen nur einen generellen IT / Mobotix  Kenntnisstand voraus. Die frei definierbaren Optionen auf der Kamera-Plattform erfordern in diesem Fall Expertise!


        Ohne weitere Software/Rechner/Server kann die Kamera selbst dann den gewünschten SIP-Anruf starten (mit Video oder ohne, auch mit DTMF um gegebenenfalls die Schranke zu öffnen). Sollte aber eine größere Anzahl an Kennzeichen vorliegen, empfiehlt sich vielleicht doch eine externe Datenbank – darüber müssten wir genau sprechen.

        Selbiges gilt für den Email-Versand und Netzwerkmeldungen an andere Systeme.


        Gerne biete ich dies alles als Dienstleistung an – außerhalb von Projekten (d.h. wenn wir nicht liefern, montieren und in Betrieb nehmen) u.U. nur per Teamviewer Fernzugriff.

        Auch wenn die besagte externe Datenbank ins Spiel kommen soll/muss, kann ich weiterhelfen. Ich habe diverse Optionen um Software auf einem PC/Server im Bestand oder neu aufzuspielen. Meist besteht diese aus oder beinhaltet eigens für das Projekt und die Funktion geschriebenen Programmier-Code. Natürlich ist dies ein etwas größerer Aufwand als die zwei Stündchen um etwas auf der Kamera selbst zu programmieren.

        Allerdings öffnet dies auch Schnittstellen in so ziemlich alle gängigen IoT- und IIoT Technologien.

        Rufe gerne einfach mal durch und wir können die Anforderungen genauer besprechen.

        Ich wünsche bereits ein schönes Wochenende :)!

        Liebe Grüße, Torben Vanselow

      Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.