Hallo Tux,
1. Sind die bisherigen Funktionen, wie man sie von den Mx6B-Kameras kennt, auch bei der M73 konstenlos mit dabei (ich denke da z. B. an die Personenerkennung, usw.)?
Alle bisherigen Funktionen der Vorgänger sind weiterhin kostenlos inklusive. Personenerkennung gab es ja im direkten Sinne vorher nicht – es sei denn Du meinst Activity Sensor 1 & 2 (2 Objektgrößen-Bedingungen) oder Verhaltensdetektion, welche nach wie vor enthalten sind.
2. Ist die Konfiguration vergleichbar mit den Mx6B-Kameras oder sind die Admin-Menüs anders – muss man sich komplett neu einlernen?
Die Menüführung ist bisher identisch. Allerdings ist wohl irgendwann ein „Facelift“ der Menüführung geplant – welches dann aber wohl auf allen Modellen und Serien ausgerollt werden könnte.
Wahrscheinlich geht es aber dabei mehr um z.B. schöne Regler anstatt von Zahlenwert Feldern etc. Hierüber gibt es aber noch keine offiziellen Aussagen. Die Antwort ist also – Du erhältst eine Mobotix-Kamera, wie Du sie gewohnt bist.
3. Gibt es Erfahrungen mit den IR-Cut Tag&Nacht Sensormodulen? Wie ist deren Bildqualität im Vergleich zu den reinen Tag und Nacht Sensormodulen?
Hier plane ich ein Infovideo Anfang des kommenden Jahres. Kurz: alles ist besser als bei den Vorgängern…
4. Wie gut ist das M73-IR-Modul im Vergleich zu den bisherigen externen IR-Strahlern von Mobotix, die ja doch etwas größer und vermutlich leistungsstärker sind, oder?
Ein direkter Vergleich würde hinken. Das Eibaumodul würde ich im professionellen Bereich für eine punktuelle – oder Anwendung im Nahbereich von bis zu 15 Metern planen. Aber dies ist natürlich relativ!
Natürlich erzielst Du eine deutlich höhere „Reichweite“ bei kleineren Streuwinkeln, als bei den Strahlern mit großen Streuwinkeln.
Profis arbeiten hier nicht einfach nur mit den Herstellerangaben (30m), ohne genau zu erörtern auf welches Ergebnis diese abgestimmt sind. Es kommt auch stark auf die Gegebenheiten (z.B. reflektieren helle Wände und Mauern das licht oder strahlen wir in die weite Natur) der Umgebung und auf die Anwendung an.
Die einfache „Reichweite“ eines Leuchtmittels ohne weitere Angaben gibt es per se gar nicht – es gibt viele Faktoren in einer Berechnung.
Kurz gesagt: Das Einbaumodul verwenden wir nicht um den Kundenparkplatz beim E-Center auszuleuchten…
Aber zu dem Thema Praxis und Theorie für Belichtung und IR-Beleuchtung habe ich für das kommende Jahr in irgendeiner Form Lektüre geplant.
5. Lohnt sich die M73 für eine Standardvideoüberwachung auf einem Privatgrundstück oder sind da nach wie vor die Mx6B-Kameras eine gute und preiswertere Wahl? Was würdest du da empfehlen, was wären die Vorteile der M73?
Ja es lohnt sich auch für private Kunden, wenn höchstmoderne Anwendungen geplant sind; z.B. automatische (lokale) Identifizierung der Bewohner übr Gesicht oder Kennzeichen (privat) und entsprechende anknüpfende Funktionen wie Tore Öffnen, Programme starten.
Die Mx6 wird für alle Anwendungen ohne diese Ansprüche, noch eine ganze Weile eine viable und kostengünstige Alternative bleiben.
6. In deinem Shop wird die M73 und die zugehörigen Module nicht angeboten, kommt das noch?
Wahrscheinlich. Ich „finde“ für dieses Produkt sollte mehr Beratung stattfinden als für die Vorgänger-Serien. Ähnlich wie bei der Türstation – aber hier kann CamTelligence bereits, parallel zu dem Verkauf im Shop, hunderte von Beiträgen im Forum bieten. Hier soll niemand ohne gute Informationen kaufen müssen.
Du kannst die M73 jederzeit bei uns erwerben. Kontaktiere mich hierzu gerne via Mail oder Anruf und Du erhältst ein attraktives Angebot.
7. Mit welchen Lieferzeiten der M73 muss man derzeit rechnen?
Derzeit sind mir im Vergleich zu den anderen Produkten keine längeren Lieferzeiten bekannt.
8. Ein Hinweis von CamTelligence
Bzgl. der Montage der M73 gilt es strikt darauf zu achten, dass die Netzwerkleitung, im Bezug auf die M73-Halterung, exakt an der richtigen Stelle aus der Wand austritt. Spielräume sind in der aktuellen Variante nicht vorgesehen worden.
Viele Mobotix-Partner (einschließlich CamTelligence) haben hierüber bereits deutliche Kritik angemeldet. Hierauf bei einer Großzahl von Projekten immer wieder ganz penibel acht geben zu müssen, ist müßig.
Für den Endkunden mit einem Einzelprojekt sollte es aber kein Problem sein hierauf zu achten. Man muss es halt einfach wissen.
LG Torben Vanselow