Kamera nicht im Netzwerk zu finden?!

CamTelligence >> Mobotix Forum >> Mobotix M7 -M73 & S74 >> Kamera nicht im Netzwerk zu finden?!

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #24690
    p.meurer84
    Teilnehmer

      Nabend,

      Wir haben 2x M7 mit einem LPR Sensor zur Schrankensteuerung via Kennzeichenerkennung montiert.

      Die Kameras hatten wir vor der Montage  eingerichtet und getestet.Inkl Poe Lan über 2draht.Das ganze lief soweit inkl. Netzwerk mit DHCP Server.

      Nun Bei der Montage ist das ganze ein autarkes System,also nicht mit in das Netzwerk vor Ort eingebunden.

      PC,POE SWITCH,2x M7,2x 2wire reciever ,2x 2wire transmitter.Sprich kein DHCP Server.

      Die Netzwerkkarte des PC’s auf 10.0.0.0 Netzwerk eingestellt.

      Die Kameras sind nicht über die Werksip zu finden bzw aufzurufen.

      Auch im MxManagementcenter werden die Kameras nicht gefunden.

      Laut 2draht System is der Link Stabil und Poe bekommt die Kamera auch.LED ist an.

      Normalerweise sollten die Kameras doch immer über die Werksip zu finden/anzusprechen sein oder im MxManagementcenter sogar adressbereichsübergreifend.

      Beim Test hatten wir zu anfangs auch ein Problem eine der Kameras zu finden.Alles mögliche wurde probiert.Dann haben wir das RJ45 Modul im Sockel getauscht und sie wurde sofort gefunden.

      Vielleicht hier ein ähnliches Problem?Oder liegt es daran das wir die Kameras zuvor via DHCP Server in Betrtieb genommen haben?

       

      Wäre über jede Hilfe dankbar.

      Mfg

         Support per Fernzugriff (Teamviewer)

      Für Errichter

      Heute sind Elektro- und IT-Unternehmen mit einer sehr breiten Produktpalette konfrontiert. Oft fehlt die Zeit, Mitarbeiter in allen Disziplinen zu schulen.

      Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und buchen Sie Programmierleistungen von CamTelligence zu Ihren Projekten hinzu.

      Für Endkunden:

      Ihre Anforderung ist zu komplex für DIY? Sie haben die Produkte direkt erworben und keinen professionellen Dienstleister (Mobotix Partner)?

      Sparen Sie jetzt mit Ihrem Teamviewer Termin (Fernzugriff) von CamTelligence

      Keine Experimente sondern Jahrzehnte an Erfahrung

      Kein "Jugend forscht" auf Ihre Kosten

      Keine Anfahrtskosten

      Jetzt Teamviewer-Termin buchen

         warum bei CamTelligence beziehen?

      Das gute an Mobotix: Die können so viel. Das schlechte an Mobotix: Die können so viel :)

      Denken Sie bei Ihrem Einkauf nicht nur an den ... Einkauf. Denn danach kommt die Programmierung.

      Die Möglichkeiten mit Video- und Türsprechanlagen von Mobotix sind nahezu unbegrenzt. Das System vereint viele Technologien, welche bei anderen Herstellern nur über separate Anlagen realisiert werden können.

      Mit diesem Funktionsumfang kommt die Notwendigkeit einiger Schulungen...

      ... oder einer fleißigen Recherche auf diesem Forum ...

      ... oder eines Experten 

      Unsere Kunden erhalten:

      Professionelle Beratung

      Priorisierten Support

      Priorisiert Hilfe auf diesem Forum

      Verlängerte Hersteller-Garantie

      in den seltenen Fällen von Qualitätsmängeln bei Bestandsanlagen unter Garantie, sogar Vorab-austausch

      zum Shop

         über den Autor

      Autor Bild

      Autor: Torben Vanselow
      Inhaber CamTelligence e.K. - IP-Video & Mobotix seit 2003. War zuvor u.a. tätig bei Mobotix AG, Prosegur GmbH, Ideal CCTV LTD (Schottland) u.a. in Position / Verantwortung: Projektkoordinator Videoüberwachung (VÜA), Hauptverantwortliche Fachkraft VÜA (BHE), Fachplaner VÜA (BHE) jeweils deutschlandweit. Referent für technische Seminare VÜA und BDM VÜA Deutschland-Mitte. Geschäftsführer.

      #24692
      CamTelligence
      Verwalter

        Hallo und willkommen,

        wurde das Mobotix Mx2Wire verwendet? 

        Frühere Modelle benötigten maximal IEEE-Standard PoE 802.3af – d.h. Endgerätabnahme von max. 12,95 W.

        Beim Betrieb von M7-Kameras ist PoE+ (IEEE-Standard PoE 802.3at, auch genannt PoE Klasse 4) mit Leistungsaufnahme an Endgeräten von bis zu 25,5 W zur Verfügung zu stellen.

        Somit muss natürlich der PoE-Switch PoE + können und eine Abgabe von 2 x 30W vorhalten.

        Das Mobotix Mx2wire ist derzeit nur für die Leistungsaufnahmen früherer Geräte konzipiert (max. 13 W (eigentlich 12,95 W)).

        Haben wir den Fehler ermittelt?

        Lösungsweg: Kann Standardverkabelung von einem PoE+ Switch zu den Kameras realisiert werden? Plan B – wieviel Eibauplatz haben wir an den derzeitigen Positionen der Mx2Wire-Empfänger?

        LG Torben Vanselow

        P.S. Geht es hier um das Projekt mit der Montage an den gestreiften Säulen? 

        #25480
        ingo23000
        Teilnehmer

          Hallo Torben,

          danke für den Hinweis zum 2wire. Wir hatten das gleiche Problem und dank dieser Antwort ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen. Klaro brauchen wir PoE4.

          Ich habe noch eine andere Frage aber die stelle ich als neues Thema.

          Gruß Ingo

          #25482
          CamTelligence
          Verwalter

            Hallo Ingo,

            das freut mich 🙂 Ich wünsche bereits ein schönes Wochenende!

            Liebe Grüße, Torben Vanselow

          Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.