Einfahrtstor öffnen via MxBell App möglich?

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • #23362
    Armin
    Teilnehmer

      Hallo zusammen!

      Das ist mein erster Post, und da muss ich gleich mal ein großes Lob an Torben schicken. Deine Videos und Anleitungen haben mir als Mobotix-Neuling sehr geholfen. Alles ist sehr ausführlich und logisch erklärt, danke dafür!

      Ich habe eine T26 mit Keypad RFID und nutze als Gegenstelle die Android bzw. IOS-App am Handy und Tablet. Die Gehtüre zu öffnen funktioniert auch wunderbar mittels dem Tür-Button. 

      Nun zur Frage:

      Kann man in der App nur genau diese Aktion ausführen, oder ist es zusätzlich auch möglich ein weiteres Signal (in meinem Fall öffnen eines motorisierten Einfahrtstors) auszulösen? 

      Schöne Grüße,
      Armin

         Support per Fernzugriff (Teamviewer)

      Für Errichter

      Heute sind Elektro- und IT-Unternehmen mit einer sehr breiten Produktpalette konfrontiert. Oft fehlt die Zeit, Mitarbeiter in allen Disziplinen zu schulen.

      Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und buchen Sie Programmierleistungen von CamTelligence zu Ihren Projekten hinzu.

      Für Endkunden:

      Ihre Anforderung ist zu komplex für DIY? Sie haben die Produkte direkt erworben und keinen professionellen Dienstleister (Mobotix Partner)?

      Sparen Sie jetzt mit Ihrem Teamviewer Termin (Fernzugriff) von CamTelligence

      Keine Experimente sondern Jahrzehnte an Erfahrung

      Kein "Jugend forscht" auf Ihre Kosten

      Keine Anfahrtskosten

      Jetzt Teamviewer-Termin buchen

         warum bei CamTelligence beziehen?

      Das gute an Mobotix: Die können so viel. Das schlechte an Mobotix: Die können so viel :)

      Denken Sie bei Ihrem Einkauf nicht nur an den ... Einkauf. Denn danach kommt die Programmierung.

      Die Möglichkeiten mit Video- und Türsprechanlagen von Mobotix sind nahezu unbegrenzt. Das System vereint viele Technologien, welche bei anderen Herstellern nur über separate Anlagen realisiert werden können.

      Mit diesem Funktionsumfang kommt die Notwendigkeit einiger Schulungen...

      ... oder einer fleißigen Recherche auf diesem Forum ...

      ... oder eines Experten 

      Unsere Kunden erhalten:

      Professionelle Beratung

      Priorisierten Support

      Priorisiert Hilfe auf diesem Forum

      Verlängerte Hersteller-Garantie

      in den seltenen Fällen von Qualitätsmängeln bei Bestandsanlagen unter Garantie, sogar Vorab-austausch

      zum Shop

         über den Autor

      Autor Bild

      Autor: Torben Vanselow
      Inhaber CamTelligence e.K. - IP-Video & Mobotix seit 2003. War zuvor u.a. tätig bei Mobotix AG, Prosegur GmbH, Ideal CCTV LTD (Schottland) u.a. in Position / Verantwortung: Projektkoordinator Videoüberwachung (VÜA), Hauptverantwortliche Fachkraft VÜA (BHE), Fachplaner VÜA (BHE) jeweils deutschlandweit. Referent für technische Seminare VÜA und BDM VÜA Deutschland-Mitte. Geschäftsführer.

      #23364
      CamTelligence
      Administrator

        Antwort nicht mehr aktuell – bitte runterscrollen bis 8.10.2020 LG Torben Vanselow

        Hallo Armin und willkommen!

        Danke auch für das Lob 🙂

        Die offizielle Antwort, vor allem, wenn Du in gewerblichen, professionellen Installationen unterwegs bist; Nein – es gibt bei der MxBell nur den Türöffner.

        Vorsichtig ausgedrückt; Ich glaube nicht, dass wir bei der MxBell derzeit den „allerletzten finalen Stand “ sehen. Allerdings rechne ich auch damit, dass wir noch ein wenig Geduld haben müssen.

        Für die eigenen Systeme von Bastlern sehe ich spontan drei Möglichkeiten:

        • unterschiedliche Anzahl an Betätigung des Türöffner-Symbols in der MxBell schaltet unterschiedliche Ausgänge / Kontakte
        • ein Favorit / Lesezeichen in einem Browser schaltet beliebigen Kontakt
        • ein Soft-Button in der Live-Browser-Ansicht der Kamera schaltet einen beliebigen Kontakt

        Klingt einer davon für Dich anwendbar?

        #23370
        Armin
        Teilnehmer

          Da ich zum Glück ein privater Bastler bin würde ich mich für Möglichkeit zwei mit dem Favorit/Lesezeichen entscheiden. Gibt es dazu bereits eine Anleitung wie man das in etwa lösen kann? Würde das dann auch „von unterwegs“ funktionieren, also wenn sich das Browser-Device nicht im Heimnetzwerk befindet? 

          #23376
          Armin
          Teilnehmer

            inzwischen hab ich mir das mit der Live-View und den Softbuttons auch angesehen. Kann man per Softbutton eine mxMessage abschicken? Wie wäre da der Parameter dafür? Und lässt sich über einen Softbutton auch die Gegensprech-Funktion realisieren? Dann bräuchte ich die App nämlich gar nicht und würde gleich mit der Live-View arbeiten. Auf die Idee bin ich zuvor noch gar nicht gekommen…

            Danke,
            Armin

            #23378
            CamTelligence
            Administrator

              Moin Armin,

              ich bin heute unterwegs/ in Dauerterminen. Ich antworte entweder Heute Abend oder morgen. Hab‘ noch ein wenig Geduld 🙂

              #23379
              CamTelligence
              Administrator

                Hallo Armin,

                zwar könnte man mit den Softbuttons sowohl Ausgänge schalten, als auch MxMessages absetzen, aber die Audiofunktionalität im Standard-HTML Live-View ist nicht a) optimal und b) nur mittels ActiceX-Plugin im Internet-Explorer möglich. Das stammt alles noch aus … dem letzten Jahrtausend 😉

                In dem Falle würde ich Dir das Aktivieren des MxWeb empfehlen. Diese läuft in HTML5-fähigen Browsern ohne Plugin. Auch mit Hören oder Sprechen.

                Schaue Dir doch mal das folgende Video an und probiere ob Dir MxWeb gefällt:

                https://www.camtelligence.de/forums/topic/mxweb-eine-kamera-ohne-mxmc-oder-plugin-inkl-recherche-wiedergabe-betreiben/

                Zwar können hier keine Soft-Buttons eingefügt werden…

                …. aber Türöffner und Licht gibt es ja schon 🙂

                Unter Admin Menü / Hardware / Anschlüsse zuweisen könntest Du dem Licht nun den gewünschten Schaltausgang zuweisen und somit z.B. ein Einfahrtstor schalten.

                Ja schalten – denn der Lichtschalter in der MxWeb schaltet und tastet nicht.

                Aber wenn Dir das alles (vorübergehend bis zum App-Release) so gefällt, könnten wir auch noch einen Taster daraus machen. Jedoch nur in der Funktion. Das Zustandssymbol müsstest Du einfach ignorieren.

                Ich weiß ja noch gar nicht was für einen 2. Ausgang Du überhaupt schalten möchtest. In Deiner beschriebenen Konstellation hast Du ja nur einen?

                Auch eine MxMessage könnten wir hier auslösen. 

                 

                #24101
                CamTelligence
                Administrator

                  Update: Die aktuelle MxBell Version unterstützt nun mehrere Softbuttons.

                  Bei Fragen bitte ein neues Thema in diesem Forum „Mobotix App (MxBell, MxApp) Anleitungen, Einrichtung, Hilfe “ eröffnen.

                  LG Torben Vanselow

                  #24117
                  Armin
                  Teilnehmer

                    Hallo Torben,

                    das sind ja mal gute Neuigkeiten dass jetzt gleich bis zu 8 Softbuttons möglich sind. Habe gerade gesehen, dass ich auf deinen Post gar nicht geantwortet habe. Sorry, muss ich vergessen haben weil soweit für mich jetzt alles funktioniert. Ich habe mein Einfahrtstor einfach über einen selbst definierten Softbutton im Browser geöffnet.

                    So und jetzt natürlich gleich den Softbutton in der App ausprobiert, geht aber leider nicht. Ich mach dazu wie von dir gewünscht ein neues Thema auf.

                  Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
                  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.