Hallo liebe Mobotix-Fans!
Ich komme gerade von der Mobotix GPC (Global Partner Conference 2019) zurück und bin echt begeistert!!!
Endlich ist sie da die M73 – die erste Mobotix-Kamera mit der M7 Generation/Plattform.
Disclaimer: Vieles, dass ich hier schreibe kommt direkt von Herzen und aus der Erinnerung – keine Gewähr, dass jedes Detail eine Million % akkurat ist. Ich möchte Euch hier einfach einen so guten Einblick geben wie möglich 🙂
Und es kommt mir erfreulicherweise so vor, als wenn Mobotix nun endlich wieder ganz vorne ist. Man möge mir vergeben, aber ich bin begeisterter Fan seit ca. 2003 und damals gab es Mobotix… dann ganz lange nichts… und dann irgendwann eine Axis etc.
Um Euch vielleicht ein kleines bisschen anzustecken, hier ein Promo-Video :
Zuerst einmal ein paar technische Details – obwohl ich gleichermaßen begeistert über die innovative App-Plattform bin.
Technische Details
Mit dem Quad-Core ARM Cortex-A53 Prozessor, RAM im 6 GB-Bereich und einer auf neuster FPGA-Technik basierenden Plattform hat Mobotix nach der leistungsfähigsten und versatilsten Plattform gegriffen, die es für Edge-Geräte überhaupt gibt.
Nun ist es endlich (ganz nebenbei) möglich: 120 db WDR bei 3-fach Shuttering mit 30 Bildern pro Sekunde und einer Auflösung von 4k / 8 Megapixel.
Das Board ist übrigens 8k-ready und somit auch echt zukunftssicher.
Sensoren
Die M73 verfügt über Anschlüsse von bis zu 3 Sensor-Modulen. Diese beinhalten:
- Tag (wie zuvor, aber 4k)
- Nacht (wie zuvor, aber 4k)
- Tag/Nacht IRC! Tag/Nacht-Umschaltung mit mechanisch schwenkbaren Infrarot-Cut-Filter
- Audio-Modul (Mikrofon und Lautsprecher)
- IR-Modul. IR-Strahler erhältlich in mit Blickwinkeln korrespondierenden Streuwinkeln.
Apps
Jetzt wird es erst richtig spannend. Das Motto von Mobotix war schon immer „dezentrales Konzept; Intelligenz auf der Kamera“!
Mobotix bleibt diesem Motto nicht nur treu, sondern legt so richtig schön noch einen drauf.
Mobotix Apps
Die Kameras wird mit einer Vielzahl an Apps ausgeliefert. Die guten alten bekannten Apps vorheriger Modelle werden wohl kostenlos enthalten sein. Alle anderen können, je nach Anwendungsfall, kostenlos für 30 Tage aktiviert und somit getestet werden.
Zertifizierte Apps
Mobotix Partner können Apps programmieren, oder von Mobotix (professional Services) programmieren lassen. Eine zertifizierte App erfüllt höchste Standards hinsichtlich Cyber-Sicherheit und DSGVO.
Anschließend können diese Apps anderen Partnern und / oder Endkunden, in einem von Mobotix geführten App-Store, weiter vermarktet werden Ihnen so ein kleines Nebeneinkommen und Anderen gute Lösungen einbringen.
Kostenlose App-SDK für Alle!
Allen Endkunden, Usern, Partnern = jedem, wird die App-SDK (Software-Development-Kit) kostenlos zur Verfügung stehen. Somit kann jeder, ganz unabhängig, die Eigene Lösung entwickeln.
Hier einige der bisher bekannten Apps:
MxAnalytics AI
Zuverlässige auf Objekte basierende Zählung und Verhaltenserkennung
AI-Bio
Biometrische Analyse von Alter, Geschlecht, Verweildauer von Kunden und Besuchern (super für Retail in Bezug auf Lagerbestand etc.)
MxActivitySensor AI
(ab Q2/2020) Den kennt Ihr ja schon von den Vorgängern
AI-Fire
Früherkennung von Flammen und Feuer, im Innen- und Außenbereich mit optischen Sensoren d.h. kein Thermal-Sensor erforderlich.
AI-People
Menschenzählung mittels Linien und Korridoren – kennt Ihr schon.
AI-Smoke
Rauch-Erkennung für den Außen- und Innenbereich (wieder kein Thermalsensor erforderlich)
AI-Intrusion-PRO
Shows intruders crossing a sequence of virtual lines. Setting multiple lines increases the reliability of anti-intrusion systems.
AI-Lost
Detects stray luggage and other objects (e.g., garbage) as well as the removal of objects (e.g., paintings in museums).
AI-Heat
Classifies most visited areas (hot spots) and the less crowded ones (dead areas) depending on the time spent by people inside.
AI-Loitering
Detects suspicious behavior of people who stay in certain areas for a longer period of time. Appsolutely versatile!
AI-Crowd
Appraises the number of people in busy areas, recognizes queue situations, among other things.
3D AI-Road
3D Traffic monitoring: Detection, tracking and counting of vehicles (behavior, traffic density, type [trucks, cars, cycles]). Identifies vehicles that are too fast.
AI-Overcrowd
Identifies crowded areas based on user-defined thresholds (number of people).
AI-Incident
Traffic monitoring: Presence of pedestrians, vehicles stopping, queues or vehicles in the wrong direction.
AI-Occupancy
Detects „Hot Spots“ and „Dead Areas“ in defined areas.
AI-Spill
Detects situations when people fall and remain on the ground.
AI-Overoccupancy
Identifies the occupancy rate in defined areas and detects overoccupied zones.
Visage Technologies FaceRecognition
Facial recognition of “living” people (Liveness Detection) by means of deposited image data. Witht 97% accuracy for access control applications.
P AI-Parking
Classification of vehicles. Detects whether and how many parking spaces are free or occupied.