DHCP Konfiguration mit externem gateway

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #25579
    sebastian.h
    Teilnehmer

      Hallo Forum!

      Ich habe eine T26 Türstation welche vom Elektriker verbaut und autokonfiguriert wurde. Funktioniert auch mit 3 MxDisplays wie erwartet. Die MxDisplays bekommen IPs per DHCP-Server auf der T26.

      Nun wollte ich ein default gateway einrichten welches auf meinen Router zeigt. Die Einstellung wird aber „nur“ auf der T26 selbst genutzt, sie wird nicht per DHCP verteilt. Gleiches gilt mE auch für den eingestellten DNS Server (gleiche IP wie der Router).

      Dh ich kann die Kamera auf meinem anderen subnetz erreichen, sie antwortet auch auf pings. ABER ich kann keine anderen Geräte erreichen welche ihre IP-Konfig per DHCP von der T26 bekommen haben weil dort als Gateway immer die IP von der T26 eingetragen ist (und das ist halt nicht korrekt, die T26 routet ja nichts, angepingte DHCP-Clients der T26 antworten aus anderen Subnetzen logischerweise nicht).

      Was tun? Mache ich etwas falsch oder gibt das die Implementierung des DHCP Servers einfach nicht her (wäre ein bisschen traurig)..

      Welche Alternativen gibt es:

      • alle Geräte im Mobotix-Subnetz manuell mit IP Konfig versorgen?
      • einen anderen DHCP Server benutzen (welche Einstellungen werden dann zB für NTP Zeit sync benötigt?)
        • müssen die IPs bleiben wie sie während der autokonfig waren? also 192.168.0.19 für die Türstation und dann 20-22 für die MXdisplays? Oder sind die IPs der MXdisplays egal?

      Danke fürs lesen, vielliecht kann mich jemand in dir richtige Richtung weisen..

         Support per Fernzugriff (Teamviewer)

      Für Errichter

      Heute sind Elektro- und IT-Unternehmen mit einer sehr breiten Produktpalette konfrontiert. Oft fehlt die Zeit, Mitarbeiter in allen Disziplinen zu schulen.

      Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und buchen Sie Programmierleistungen von CamTelligence zu Ihren Projekten hinzu.

      Für Endkunden:

      Ihre Anforderung ist zu komplex für DIY? Sie haben die Produkte direkt erworben und keinen professionellen Dienstleister (Mobotix Partner)?

      Sparen Sie jetzt mit Ihrem Teamviewer Termin (Fernzugriff) von CamTelligence

      Keine Experimente sondern Jahrzehnte an Erfahrung

      Kein "Jugend forscht" auf Ihre Kosten

      Keine Anfahrtskosten

      Jetzt Teamviewer-Termin buchen

         warum bei CamTelligence beziehen?

      Das gute an Mobotix: Die können so viel. Das schlechte an Mobotix: Die können so viel :)

      Denken Sie bei Ihrem Einkauf nicht nur an den ... Einkauf. Denn danach kommt die Programmierung.

      Die Möglichkeiten mit Video- und Türsprechanlagen von Mobotix sind nahezu unbegrenzt. Das System vereint viele Technologien, welche bei anderen Herstellern nur über separate Anlagen realisiert werden können.

      Mit diesem Funktionsumfang kommt die Notwendigkeit einiger Schulungen...

      ... oder einer fleißigen Recherche auf diesem Forum ...

      ... oder eines Experten 

      Unsere Kunden erhalten:

      Professionelle Beratung

      Priorisierten Support

      Priorisiert Hilfe auf diesem Forum

      Verlängerte Hersteller-Garantie

      in den seltenen Fällen von Qualitätsmängeln bei Bestandsanlagen unter Garantie, sogar Vorab-austausch

      zum Shop

         über den Autor

      Autor Bild

      Autor: Torben Vanselow
      Inhaber CamTelligence e.K. - IP-Video & Mobotix seit 2003. War zuvor u.a. tätig bei Mobotix AG, Prosegur GmbH, Ideal CCTV LTD (Schottland) u.a. in Position / Verantwortung: Projektkoordinator Videoüberwachung (VÜA), Hauptverantwortliche Fachkraft VÜA (BHE), Fachplaner VÜA (BHE) jeweils deutschlandweit. Referent für technische Seminare VÜA und BDM VÜA Deutschland-Mitte. Geschäftsführer.

    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.