Archiv von MxFileServer auf MxFFS umstellen/ Gepuffertes MxFFS/ Buffered Archive

CamTelligence >> Mobotix Forum >> Mobotix NAS, Aufzeichnung, Speichern externer Datei-Server >> Archiv von MxFileServer auf MxFFS umstellen/ Gepuffertes MxFFS/ Buffered Archive

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #4754
    Oliverr
    Teilnehmer

      Hallo,

      gehe ich richtig der Annahme, das es wahrscheinlich keinen Konverter oder Weg gibt, das man auf MxFFS umstellt aber die MxFileServer behält und noch drauf zugreifen kann?

      Denn wir haben zwei Kameras, die noch auf MxFileServer laufen und bei denen ich die Archivierung umstellen möchte.

      Wenn es nicht ohne den Verlust des alten Archiv geht, haben wir halt Pech gehabt. Ist nicht Lebensnotwendig.

      So würde ich dann vorgehen:

      MxFileServer Archivierung auf  SMB Share stoppen.

      SMB Share Ordner leeren.

      MxFFS Archivierung anlegen und aktivieren.

      Wenn man schon am ändern der Speicherung ist, ist die Frage, MxFSS auf SMB Share als primäres Speicherziel benutzen oder die SD? Bis jetzt war das SMB Share immer der Sekundäre Archiv Ort.

      Was ist da aktuell die Empfehlung?

      Grüße,

      Oliver

         Support per Fernzugriff (Teamviewer)

      Für Errichter

      Heute sind Elektro- und IT-Unternehmen mit einer sehr breiten Produktpalette konfrontiert. Oft fehlt die Zeit, Mitarbeiter in allen Disziplinen zu schulen.

      Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und buchen Sie Programmierleistungen von CamTelligence zu Ihren Projekten hinzu.

      Für Endkunden:

      Ihre Anforderung ist zu komplex für DIY? Sie haben die Produkte direkt erworben und keinen professionellen Dienstleister (Mobotix Partner)?

      Sparen Sie jetzt mit Ihrem Teamviewer Termin (Fernzugriff) von CamTelligence

      Keine Experimente sondern Jahrzehnte an Erfahrung

      Kein "Jugend forscht" auf Ihre Kosten

      Keine Anfahrtskosten

      Jetzt Teamviewer-Termin buchen

         warum bei CamTelligence beziehen?

      Das gute an Mobotix: Die können so viel. Das schlechte an Mobotix: Die können so viel :)

      Denken Sie bei Ihrem Einkauf nicht nur an den ... Einkauf. Denn danach kommt die Programmierung.

      Die Möglichkeiten mit Video- und Türsprechanlagen von Mobotix sind nahezu unbegrenzt. Das System vereint viele Technologien, welche bei anderen Herstellern nur über separate Anlagen realisiert werden können.

      Mit diesem Funktionsumfang kommt die Notwendigkeit einiger Schulungen...

      ... oder einer fleißigen Recherche auf diesem Forum ...

      ... oder eines Experten 

      Unsere Kunden erhalten:

      Professionelle Beratung

      Priorisierten Support

      Priorisiert Hilfe auf diesem Forum

      Verlängerte Hersteller-Garantie

      in den seltenen Fällen von Qualitätsmängeln bei Bestandsanlagen unter Garantie, sogar Vorab-austausch

      zum Shop

         über den Autor

      Autor Bild

      Autor: Torben Vanselow
      Inhaber CamTelligence e.K. - IP-Video & Mobotix seit 2003. War zuvor u.a. tätig bei Mobotix AG, Prosegur GmbH, Ideal CCTV LTD (Schottland) u.a. in Position / Verantwortung: Projektkoordinator Videoüberwachung (VÜA), Hauptverantwortliche Fachkraft VÜA (BHE), Fachplaner VÜA (BHE) jeweils deutschlandweit. Referent für technische Seminare VÜA und BDM VÜA Deutschland-Mitte. Geschäftsführer.

      #4947
      CamTelligence
      Administrator

        Hallo Oliver,

        nein – so einen Konverter gibt es nicht. Um die FileServer-Dateien noch eine Weile vorzuhalten, würde ich den Ordner-Pfad/Namen auf solche Art abändern, dass er von der MxFFS-Verwaltung ungemanaged bleibt.

        Wie Du bereits korrekterweise erwähnst, sollte bei manuellen Eingriffen an der Datei-/Ordner-Struktur immer der Zugriff von der jeweiligen Kamera auf den entsprechenden Pfad angehalten werden. Dies kann auch ganz leicht mittels; Unscharfschalten der Kamera oder der Aufzeichnung erreicht werden. 

        Generell unkomplizierte und risikofreudige Kandidaten können auch einfach den richtigen (!) Stecker der Kamera am Patchfeld ziehen … Aber solche Leser haben wir ja nicht auf unserem Forum 🙂

        Alternativ – einfach ein Backup des Ordners erstellen (Root für die jeweilige Aufzeichnung ist der Ordner, welcher nach der Factory-IP-Address der Kamera in Frage benannt ist) 

        Sollte dann später einmal der Zugriff auf die Daten notwendig werden, kann der Ordner wieder auf den ursprünglichen Pfad umbenannt werden. Ein vorübergehendes Einstellen der Kamera auf MxFileServer, gäbe so den Zugriff auf die Daten wieder frei. Im MxMc für diesen Fall den Pfad zum Speicherziel kurz wieder auf „über Kamera“ stellen.

        Fällt innerhalb des Vorhaltezeitraums kein Bedarf für eine Dateneinsicht an, kann der alte Ordner gelöscht werden.

        „Achtung! Nicht vergessen diesen temporären Ordner in die Berechnung der Gesamtkapazität des Speichermediums mit einzurechnen“

        Die neue Struktur: Wie im Video beschrieben, wird diese von jeder Kamera selbst angelegt. Der einzige Ordner, der manuell erstellt werden muss, ist der generelle (root-)Share-Ordner. Im Video nannten wir diesen der Einfachheit halber Mobotix

        Ja – im Standard-Szenario wird dieser geleert / neu erstellt

        Welches Primärziel bei welcher Mobotix-Kamera einstellen?

        Bei MxFileServer: SMB/CIFS

        Bei MxFFS * (pre-Buffered-Archive): SD-Flash-Karte, Sekundär: MxFFS-Archivziel: SMB/CIFS

        Bei Gepuffertes MxFFS * (Buffered Archive): Gepuffertes MxFFS-Archiv, Sekundär: SMB/CIFS

        „Nicht vergessen die SD-Karte zu formatieren! Firmware ab 4.4.0.31 wird bei Formatierung einer SD-Karte auch hier das benötigte MXFFS-Format anwenden!!! Bevor dies möglich ist, muss das Primärziel auf AUS/deaktiviert gestellt werden, setzen, schließen, Neustart..“

        * bei der 6er Serie steht seit Nov.18 und bei der P3-Serie (alle Modellendungen mit 4 und 5) seit x.19, nach Update der Firmware, die neue Option Buffered-Archive zur Verfügung. Diese schont die SD-Flash Karte, da nun nur bei Speicher/Netzwerk-Ausfall, redundant auf diese geschrieben wird.

         

      Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.